
Ich weiß nicht ob es überhaupt jemanden aufgefallen ist, dass meine Webseite fast 14 Tage nicht öffentlich war. Für Diejenigen, die es doch mitbekommen haben, möchte ich ganz kurz den Grund erklären. Da dies für mich hier ein völliges Neuland ist, war und bin ich froh, wenn man mir sagt, was vielleicht nicht so gut an meiner Webseite ist, was kann ich zum Bsp. besser machen oder worauf muss ich noch besonders achten. Ich habe mich, während ich mein Projekt am planen war, mich im Netz auch umgeschaut, was andere Blogger, Influencer, etc. so auf ihren Webseiten machen. Als meine Freundin Dani und ihr Mann Markus bei mir zu Besuch waren, erzählte er mir von einer Isa, die alleine mit ihrem Wohnmobil Europa unsicher macht. Ich musste unbedingt mehr über diese Isa erfahren und bin dann auf ihre Webseite gegangen. Was für eine tolle Frau, sie ist def. auch eine Kämpferin und hatte es nicht immer leicht in ihrem Leben. Irgendwann schrieb ich sie an, weil ich Fragen zu ihrer Webseite hatte und wie ich am besten mit meiner eigenen Webseite starten sollte. Sie gab mir sehr wertvolle Tipps, die mir gerade am Anfang sehr halfen. Jetzt, wo ich mit meiner Webseite fertig war und ich sie online stellen konnte, fragte ich sie wieder um ihre „ehrliche“ Meinung. Sie war von dem Wort „ehrlich“ im ersten Moment nicht so begeistert, denn sie schrieb mir, dass es ab und an vorkäme, dass andere User sie anschreiben und sie um ihre ehrliche Meinung fragen. Das tat sie dann auch und sie war ehrlich. Leider wollten die meisten dann im Nachhinein nicht ihre ehrliche Meinung hören oder lesen, sondern sie wollten, dass man ihnen am Honig um Bart schmiert. Und so dachte sie am Anfang bei mir, dass ich auch so wäre. Sie kennt mich natürlich noch nicht richtig, ansonsten hätte sie mir das nicht noch einmal geschrieben, denn wenn ich schon um eine „ehrliche“ Meinung bitte, dann sollte diese auch ehrlich sein, alles Andere bringt mich ja nicht weiter. Ihr habe ich es zu verdanken, dass sie mir ganz klar schrieb, was nicht so gut ist und wie ich es ändern könne, wo ich mir Beispielseiten anschauen könne, etc. Das half mir wirklich sehr und ich bin nach wie vor froh, dass sie mir ehrlich geantwortet hat, dafür möchte ich mich ganz dolle bei ihr bedanken.
DANKE ISA FÜR DEINE EHRLICHEN WORTE 🧡
Falls ihr Isa auch kennenlernen wollt, könnt ihr auf ihre Webseite gehen:
www.isaswomo.de
und nun noch etwas Neues von mir

Das Wetter was wir hier momentan haben, ist def. nicht mein Wetter, es ist viel zu kalt. Mein Bein schmerzt mehr denn je. Gerade jetzt merke ich, wie mich der Sturz den ich Ende August`21 hatte, zurück geschmissen hat. Ich stehe wieder dort, wo es vor über 5 Jahren anfing. Seit letzter Woche Dienstag habe ich wieder diesen fiesen Brennschmerz, wie sagte meine Freundin zu mir, als ich ihr probierte zu erklären, wie sich das für mich anfühlt, sie meinte sie beschreibe es immer so, als ob jemand kochend heißes Wasser mit einer Spritze direkt in die Venen spritzt. Oh ja, das stimmte, so kann man es auch gut erklären. Ich hätte vielleicht heissen, flüssigen Wachs, anstatt kochendes Wasser gesagt, na ja beide Beispiele sind total ätzend. Vielleicht könnt ihr das so etwas nachempfinden, wie sich starke Nervenschmerzen anfühlen können. Da ich Zuhause ja nicht mit meinem Rolli umher cruisen kann, muss ich gehen und das schmerzt auch wie blöd.
Auch wenn ich nicht der Typ bin, der gerne erzählt, wie schlecht es ihm gerade geht aber auch ich muss sowas ab und an mal raus lassen. Ich könnte das jetzt auch nicht tagtäglich jemanden erzählen, denn Derjenige wäre dann ziemlich schnell genervt von mir, was ich aber auch verstehen kann.
Meine Physio

Gerne möchte ich euch noch kurz von meiner letzten Woche erzählen, wo ich zweimal die Woche zur Physiotherapie hinfahren muss/darf.
Damit ihr ungefähr wisst, wie ich wohne möchte ich euch kurz sagen wo mein Käfflein liegt. Also es liegt fast im Schwarzwald und wir liegen auf 400m. Die Physio Praxis, wo ich zweimal die Woche hinfahre liegt auf 860m. Diese Woche war es wieder einmal spannend dort hinzufahren, denn bei uns war es kalt und es hatte leicht aber wirklich nur leicht geschneit aber oben, wo die Praxis ist, war ein richtiger Wintereinbruch. Man fährt so richtige Serpentinen dort hoch, immer fährt man mal durch kleinere Waldabschnitte und je weiter man nach oben kommt um so schöner wird dann auch die Aussicht und der Schnee wird dann auch immer mehr. Ohne Winterreifen kommt man nie oben an. Und wenn man dann noch zur Praxis abbiegen muss, ist da nur eine kleine Straße, wo nur ein Auto entlang fahren kann und wenn es da dann mal etwas glatt ist, da kommt dann Freude auf.
Ich kenne meine Physiotherapeutin fast 5 Jahre. Ganz am Anfang war ich noch in einer anderen Praxis aber die kannten sich mit CRPS nicht aus, darum wechselte ich. Ich kann wirklich sagen, dass zwischen meiner Physiotherapeutin und mir schon so etwas wie eine gute Freundschaft entstanden ist und das ist für mich etwas sehr wertvolles. Steffi ist zwar um einiges jünger als ich aber das stört uns beide nicht, so verkalkt bin ich ja nun wieder auch nicht und für mich spielt das Alter eh keine Rolle, ich sage immer, man ist immer so alt, wie man sich fühlt. Also in dieser Woche war ich so Mitte 90🤣.
Steffi hat sich, seit wir beide zusammen am CRPS arbeiten, sich schlau gemacht über die Krankheit und seitdem, ich weiß gar nicht mehr wie lange schon, machen wir PNF Therapie (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) was für ein Wort. Sportler machen nach Sportverletzungen oft nach dieser Methode ihre Physiotherapie, weil man nur an der gesunden Seite vom Körper arbeitet und die kranke Seite weitestgehend in Ruhe lässt. Erst nach einer gewissen Zeit, wenn man sich daran gewöhnt hat und der Schmerz es zulässt, geht sie auch mal an den linken Arm aber niemals an mein Bein. Ich hatte schon oft Durchhänger, weil man so gut wie gar keine sichtbaren Erfolge sehen kann, dass ist leider so. Mein Knie wird sich nie wieder bewegen können, das war am Anfang ziemlich schwer dies zu akzeptieren und am Anfang war ich immer nach den Physio-Stunden gefrustet, weil ich das Knie immer noch nicht bewegen konnte. Heute hat sich meine Sichtweise geändert und meine Erwartungen dienen nur dem, dass sich mein jetziger Zustand nicht mehr verschlechtert, sondern das er so bleibt, wie er gerade ist und es sich nicht verschlechtert. Das gehört auch zum CRPS, man darf nicht zu viel erwarten, denn es zählen die kleinen Schritte bei der Erkrankung, nicht die Großen, wie als wenn man einen Film schaut und ein Querschnittsgelähmter auf einmal aus seinem Rollstuhl aufsteht und weg geht😉, die Realität sieht leider anders aus.
Ich möchte mich aber auch auf diesem Weg bei dir, liebe Steffi , bedanken dass du so eine tolle Physiotherapeutin geworden bist und du immer ein offenes Ohr für mich hast, wenn ich es mal brauche, ich danke dir dafür. 🧡


Ich würde mich über jeden geschriebenen Kommentar freuen, egal wie er für mich ausfällt. Also traut euch doch einfach und hinterlasst mir euren Kommentar 😊🧡
Du hast deine Seite super hinbekommen und ich drücke dir alle Daumen, dass dein Traum wahr wird.
Ich kenne deine Schmerzen und deinen Traum ja sehr gut. Kopf hoch, alles wird gut.♥️
Vielen lieben Dank. Es ist immer noch eine Herausforderung für mich aber Übung macht ja bekanntlich den Meister😉😘