eigentlich...
ja genau, eigentlich. Ich habe vor zwei Wochen etwas bekommen, worauf ich schon fast 5 Jahre fieberhaft gewartet habe und ich hätte mich eigentlich mega drüber freuen sollen aber es ist in meinem Leben leider immer so, dass wenn mir mal etwas Gutes widerfährt, dann passiert mit Sicherheit etwas, was dieses positive Gefühl wieder etwas abflachen lässt.
Leider sagt das Bild, rechts neben meinem Text, ja sehr viel, ich würde sagen es ist mehr wie aussagekräftig.
Ich war geschockt, als ich es an dem besagten Morgen in den Nachrichten erfuhr. Sollte es das gewesen sein? Wie lange wird es dauern, bis es kein Morgen mehr geben wird? Das waren meine Gedanken. Wie kann ein einziges Wesen nur so viel Macht haben? Wie kann ein einziges Wesen so viele Menschen…, nein ich möchte jetzt nichts mehr dazu sagen, denn sonst könnte ich mich darin auch verlieren und das möchte ich nicht, diesem Wesen möchte ich hier nicht so viel Aufmerksamkeit geben.
Das Ganze hat mich allerdings ziemlich geschockt. Ich hab dabei nicht einmal an mich selber gedacht. sondern an meine Jungs. Sie haben ihr Leben noch vor sich, für die Beiden beginnt erst jetzt das richtige Leben, ab jetzt wird es erst so richtig spannend für die Beiden, der eine ist schon Volljährig und der Kleine wird Ende diesen Jahres volljährig, waaaahnsinn… man sind meine Babys schon verdammt groß geworden. Aus genau diesen Gründen muss es einfach weiter gehen nicht nur für meine Kids, sondern für alle Menschen, die das Leben lieben und schätzen.

ja, ich bin wirklich krank das verstehe ich ab und an auch nur, wenn ich es noch einmal schwarz auf weiss sehe...


oder manchmal braucht es auch zwei andere Farben, damit ich verstehe, wie es wirklich um mich steht. Als man die Diagnose bei mir entdeckte und ich meinen ersten Schwerbehindertenausweis bekam, stand dort ein GdB von 60 und die Merkmale G und B. Die 60 stehen für den Schwerbehindertengrad und die Buchstaben stehen für B= mit Begleitung und G= Gebehindert. Ich weiss noch wie mir am Anfang die Tränen runterkullerten, als ich den Schwerbehindertenausweis sah und was da alles drauf stand. Zwei Jahre später musste ich wieder einen Antrag ausfüllen, damit ich meinen Schwerbehindertenausweis wieder zugesprochen bekomme. Ich bekam ihn wieder, auf dem Antrag muss man auch alle Ärzte aufschreiben, zu denen man regelmäßig geht und das tat ich auch und ich schrieb noch all die anderen Ärzte auf, die mich untersucht hatten. es dauerte wieder zwei bis drei Monate bis ich den Brief in meinem Briefkasten hatte. Beim zweiten Mal flossen allerdings keine Tränen mehr, denn nach den Jahren hatte ich mich schon viel besser informiert gehabt und war nicht mehr so voller Hoffnung, dass irgendwann der Tag X kommen wird wo ich wieder lustig durch die Gegend springen werde 😉 Nein, mir war nach so langer Zeit klar, dass CRPS nun einmal eine unheilbare Krankheit ist, wenn man zu Anfang nicht sofort alles richtig macht. Aber mein Gesundheitszustand hatte sich in den zwei Jahren wieder verschlechtert gehabt. Die Buchstaben blieben die selben, wie die Jahre zuvor dort schon standen, allerdings hatte sich der GdB verschlechtert, ich hatte keine 60% Schwerbehindertengrad mehr, sondern einen GdB von 70%! Wow, das war und ist schon eine andere Hausnummer, tja und im lezten Jahr musste ich wieder einen neuen Antrag stellen, denn ich wollte endlich einen Behindertenparkplatz bekommen. Tja und wie ich es ja schon in meinem letzten Beitrag geschrieben hatte, war es dieses Jahr endlich soweit, ich bekam ihn aber oha, mein Sxhwerbehindertengrad hatte sich auch wieder verschlechtert gehabt, jetzt ist er auf 80 hoch, die beiden Merkmale G und B blieben aber ganz neu kam das aG hinzu, was für: außergewöhnliche Gehbehinderung steht. Ich muss allerdings sagen, dass die 80% GdB schon schockierte da es sich bei mir nur um das CPRS handelt und keine weitere Erkrankung hinzu kommt dass noch hinzu gefügt werden könnte. Da habe ich nichts weiteres, ich habe „nur“ CRPS.
Ich konnte jetzt schon ein paar Mal den Parkausweis nutzen aber was soll ich sagen, als ich zum Beispiel zu meinem Hausarzt fuhr un dort wollte ich das erste Mal auf dem Behindertenparkplatz parken aber was soll ich sagen, dort stand doch tatsächlich ein Firmenwagen von einer Hausreinigungsfirma und somit konnte ich das allererste mal nicht auf einen Behindertenparkplatz parken. Aber das ist hier in der Gegend wo ich wohne, nicht unbedingt etwas ungewöhnliches, denn so viele parken hier auf den Behindertenparkplätze, was ich persönlich sehr traurig finde, denn die gesunden Menschen könnten ja wirklich noch laufen und sie sollten sich glücklich schätzen dass sie gesund sind und sie noch laufen können aber leider interessiert es die meisten ja ech nicht. Sollte ich mal mal einen erwischen, ihr könnt euch sicher sein, dass ich mir diesen Menschen dann schnappen werde und i. dann werde ich ihm persönlich nett und freundlich sagen, was ich von ihm halte und dann mal schauen was passiert, ich werde euch auf jedenfall auf dem Laufenden halten 😊